Zum Inhalt springen

Georges Seurat

Georges Seurat gilt als einer der Hauptvertreter des Pointillismus. Er geboren am 2. Dezember 1859 in Paris und starb am 29. März 1891. Georges Seurats Werke sind geprägt von präzisen Pinselstrichen und dem Einsatz von lichtempfindlichen Farbpigmenten. Seine Malerei vermittelt… Weiterlesen »Georges Seurat

Hilma af Klint

Hilma af Klint (1862-1944) war eine schwedische Künstlerin und gilt als Pionierin der abstrakten Malerei. Ihr Œuvre umfasst mehr als 1000 Arbeiten, darunter Gouachen, Aquarelle, Zeichnungen und Collagen. In ihren Bildern verwendete sie ungewöhnliche Farbkombinationen und Formen, die oft an… Weiterlesen »Hilma af Klint

Pierre-Auguste Renoir

Pierre-Auguste Renoir war ein französischer Maler, der zur Impressionistischen Bewegung gehörte. Seine Werke sind gekennzeichnet durch die lebendigen Farben und die natürliche Ausstrahlung seiner Figuren. Renoirs Liebe zur Schönheit und zur Ästhetik spiegelt sich in seinen Kunstwerken wider und hat… Weiterlesen »Pierre-Auguste Renoir

Camille Pissarro

Camille Pissarro gilt als einer der wichtigsten Erneuerer des Impressionismus. Er wurde auf der Insel St. Thomas in Dänisch-Westindien geboren und zog später nach Paris, wo er Kunst studierte. Pissarro begann in den frühen 1870er Jahren mit dem Impressionismus zu… Weiterlesen »Camille Pissarro

Gustave Caillebotte

Gustave Caillebotte war ein französischer Maler des Impressionismus. Er gilt als einer der ersten Vertreter dieser Kunstrichtung und beeinflusste sie maßgeblich. Seine Werke sind realistisch, aber dennoch mit einer großen Sinnlichkeit ausgestattet. Diese Eigenschaft macht sie zu etwas ganz Besonderem… Weiterlesen »Gustave Caillebotte

Boccioni Umberto

Boccioni war einer der Hauptvertreter des Futurismus, einer Kunstrichtung, die sich mit der Modernisierung Italiens und der Welt beschäftigte. Futurismus war eine Bewegung, die von den Künstlern selbst initiiert wurde und sich gegen die etablierte Kunst richtete. Die Futuristen wollten… Weiterlesen »Boccioni Umberto

Peter Paul Rubens

Peter Paul Rubens gilt als der berühmteste barocke Maler. Seine Werke beeindrucken nicht nur durch ihre Größe, sondern vor allem auch durch ihre kraftvolle Farbigkeit und Bewegung. Rubens war ein vielseitiger Künstler – er malte Porträts, Landschaften und religiöse Szenen,… Weiterlesen »Peter Paul Rubens

Giuseppe Arcimboldo

Giuseppe Arcimboldo, ein herausragender Künstler der italienischen Renaissance, ist berühmt für seine innovativen und fantasievollen Porträts. Sein einzigartiger Stil, der Objekte wie Obst, Gemüse, Blumen und Tiere zu menschlichen Gesichtern zusammenfügt, hat ihn zu einem der bemerkenswertesten Maler seiner Zeit… Weiterlesen »Giuseppe Arcimboldo

Albrecht Altdorfer

Grablegung Christi von Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Die Grablegung war ursprünglich ein Teil eines Altarbildes, das von Propst Peter Maurer für das Augustinerchorherrenstift… Weiterlesen »Albrecht Altdorfer