Zum Inhalt springen

Gustav Klimt

Seine Werke zeichnen sich durch eine ausgeprägte Ornamentik und eine kunstvolle Verwendung von Gold aus. Klimt gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Jugendstil-Bewegung. Gustav Klimt wurde am 14. Juli 1862 in Baumgarten, einem Vorort von Wien, geboren. Er war… Weiterlesen »Gustav Klimt

Ferdinand Hodler

Hodler gehörte zu den Künstlern, die sich der modernen Kunst widmeten und einen eigenen Stil entwickelten. Seine Werke zeichnen sich durch klare Formen und Farben aus. Hodler wollte mit seiner Kunst die Energie des Lebens vermitteln und dem Betrachter dadurch… Weiterlesen »Ferdinand Hodler

James Ensor

James Ensor war einer der herausragendsten, differenziertesten und originellsten belgischen Maler und Zeichner Ende des 19. Jahrhunderts. Er schuf neben Gemälden auch eine Vielzahl von Radierungen und Kaltnadelarbeiten. James Frederic Ensor, ein großartiger Künstler dessen Werke viel Aufmerksamkeit auf sich… Weiterlesen »James Ensor

Dirck van Baburen

Dirck van Baburen (auch bekannt als Teodoer van Baburen oder Theodor Baburen) war ein hervorragender niederländischer Maler des frühen 17. Jahrhundertds und gehörte zu den Utrechter Caravaggisti – einer Gruppe von Künstlern, die sich der Kunstrichtung des italienischen Barockmalers Caravaggio… Weiterlesen »Dirck van Baburen

Giovanni Domenico Tiepolo

Das Bild von Tiepolo befand sich bis zu seiner Erwerbung durch das Städel 1902 in Venedig im Palazzo der Auftraggeberfamilie Crotta. Dargestellt ist eine Legende aus der Geschichte des aus Bergamo stammenden Patriziergeschlechts. Als die Fürstentochter Grata ihrem heidnischen Vater… Weiterlesen »Giovanni Domenico Tiepolo